
Sie lässt das Wasser durch das Filtersystem zirkulieren. Damit das Wasser in Ihrem Pool sauber und klar bleibt, muss es mindestens einmal täglich vollständig gefiltert werden. Dies wird als Umschlagsleistung bezeichnet. Ihre Pumpe muss groß genug sein, um das volle Volumen Ihres Pools mindestens einmal täglich zu filtern. Die benötigte Pumpe hängt aber nicht nur von der Größe Ihres Pools, sondern auch von Ihren Anforderungen und anderen angeschlossenen Geräten ab. Ihr Poolinstallateur berät Sie gerne, welche Pumpe für Ihre Bedürfnisse geeignet ist.
Die folgenden Punkte sollten beachtet werden bei der Wahl der richtigen Pumpe.
Poolpumpen wurden in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, da sich auch unsere Poolanforderungen verändert haben.
So gibt es einstufige Pumpen, das sind kraftige Basispumpen. Die einstufige Drehzahl bezieht sich auf die Tatsache, dass der Motor das Laufrad nur mit einer Drehzahl antreibt, je nach Leistung des Motors.
Eine leisere, umweltfreundlichere, aber auch etwas teurere Wahl sind Pumpen mit variabler Drehzahl. Anstelle eines Induktionsmotors, wie er in der einstufigen Version vorhanden ist, verwendet eine Poolpumpe mit variabler Drehzahl einen Permanentmagnetmotor. Ein Magnetmotor erzeugt weniger Reibung als ein Induktionsmotor. Weniger Motorreibung bedeutet mehr Effizienz. Drehzahlgeregelte Pumpen verbrauchen zudem weniger Strom. Sie laufen mit niedrigeren Drehzahlen pro Minute als ein- und zweistufige Pumpen, daher sind sie leiser.
Je stärker Ihre Poolpumpe ist – das heißt, desto mehr PS sie hat – desto schneller pumpt sie das Wasser rund, sodass Sie sie weniger und für kürzere Zeiträume laufen lassen können. Dies hängt jedoch auch von der Größe Ihres Filters und den Rohren des Filtersystems und andere Sachen ab.